Changelog 2012

From LISApedia
Revision as of 15:16, 1 October 2012 by Hexe (talk | contribs)
Jump to: navigation, search

Auf dieser Seite werden die Änderungen an LISA im Jahr 2012 angezeigt. Außerdem sind noch die Jahre 2011 und 2010 verfügbar.


01.10.2012 Artikel-Listen drucken und exportieren

Artikel-Listen jeglicher Art werden nun über die Symbole in der Kopfleiste der Artikel-Liste gedruckt beziehungsweise exportiert. Die entsprechenden Optionsfelder fallen weg.


30.09.2012 Neues Artikel-Listen-Modul in Vorbereitung

Um den Umgang mit Artikel-Listen jeglicher Art zu vereinfachen und zu vereinheitlichen, wird LISA bald alle Artikel-Auflistungen mit einem zentralen Modul verwalten. Das Modul wird die Sortierung und den Export sowie weitere Optionen bezüglich der Auflistungen steuern. Im Zuge der Umstellung fällt zunächst der "Artikel-Liste exportieren"-Link weg, stattdessen gibt es ein Export-Icon links in der Kopfzeile jeder Artikel-Liste. Weitere Funktionen folgen.


19.09.2012 Update: Rückstellungen

LISA zeigt die reservierten Artikel nun unabhängig von der regulären Verfügbarkeit des Artikels auf der Ladeliste an und kreuzt sie auch innerhalb einer Bestellung zum Erledigen an. Außerdem werden die Rückstellungen nun auch in den Verfügbarkeiten und in Bestell-Favoriten angezeigt.


13.09.2012 Rückstellungen

LISA wird nach und nach Kunden-Reservierungen verwalten können. Eine Rückstellung wird über das "Posten ändern"-Zahnrad direkt in der Bestellung eines Kunden gebucht und kann den Lagerort der Rückstellung sowie eine abweichende Stückzahl enthalten. Eine neue Seite zum Verwalten der Rückstellungen gibt es unter "Verwaltung". Die weitere Einbettung in LISA erfolgt nach und nach.


04.09.2012 Filtern der Neuheiten nach Artikel-Listen im neuen Web Shop

Auch im neuen Shop lassen sich jetzt alle Artikel-Listen anzeigen, in denen es neue Artikel gibt.


31.08.2012 Neue Nachrichtenfunktionen

Nachrichten können nun auch an andere Nutzer weitergeleitet werden, außerdem werden nervige "Re: Re: Re: Re: Re:"-Konstrukte künftig unterbunden, und beim Antworten auf Nachrichten wird der Originaltext der Ursprungsnachricht eingefügt. Ebenso kann eingesehen werden, wer außer einem selbst die Nachricht noch bekommen hat, und man kann mit "Allen antworten" allen Empfängern antworten.


30.08.2012 Umstellung auf jQuery und CSS3

LISA wird im Laufe der Zeit von der angestaubten Prototype-Javascript-Bibliothek auf den Quasi-Standard jQuery umgestellt. Außerdem fange ich langsam an, mit CSS3 zu arbeiten, weil die Browserkompatibilität ausreichend gestiegen ist.


23.08.2012 Favoriten

LISA ist nun in der Lage, bestimmte Lieblingseinstellungen zu speichern, um ohne großen Aufwand gewünschte Datensätze zusammenzustellen. Die Benutzer-Schnittstelle zum Bearbeiten, Speichern und Löschen fehlt jedoch noch, so dass die Favoriten nur direkt in der Datenbank angelegt werden können. Favoriten können zum Beispiel genutzt werden, um mit einem Klick anzuzeigen, welche Artikel in welcher Artikelliste welches Lieferanten zur Zeit bestellt sind (z.B. welche Lebensmittel von GEPA, die sich momentan im Sortiment befinden, sind gerade in welcher Stückzahl bestellt oder im Warenkorb).


22.08.2012 Umstellung auf Echtzeit-Statistiken

Alle Umsatz-Statistiken werden nun dahingehend überarbeitet, dass die dargestellten Daten nicht mehr aus Puffern ausgelesen werden, sondern direkt aus LISAs Echtzeit-Originaldaten. Damit entfällt dann auch die zeitaufwendige Pufferung.


13.08.2012 Ausschluss von Suchbegriffen mit weniger als 4 Zeichen

Aus technischen Gründen ist es leider vorerst nicht anders zu machen: LISA schließt nun Suchbegriffe mit weniger als 4 Zeichen von der Suche aus. Damit soll verhindert werden, dass die Wartezeit auf die Suchergebnisse gegen unendlich geht.


10.08.2012 Neue Artikel-Liste "System"

LISA kann nun Listen von Artikeln generieren, zu denen beispielsweise Bilder oder Herkunftsangaben fehlen.


09.08.2012 Bugfixes: Kunden-Flags und Rückstands-Informationen

In einigen Fällen war es möglich, dass das Kunden-Flag "Der Kunde möchte keine Rückstände sammeln" unfreiwillig aktiviert wurde. Dies kommt zukünftig nicht mehr vor. Auf der Rückstands-Information war der zusätzliche Infotext sehr fett und falsch angeordnet. Auch das ist nun korrigiert.


09.08.2012 Rückstands-Benachrichtigung

Beim Erledigen einer Bestellung benachrichtigt LISA nun den Benutzer über die korrekte Umgehensweise mit Rückständen für den jeweiligen Kunden.


30.07.2012 Warenwirtschafts-Statistiken

LISA erfast nun im Hintergrund Statistiken über Bestellung und Verkäufe von Artikel, die in einiger Zeit nutzbar gemacht werden sollen. Im Zuge dieser Umstellung wurde auch die Artikelseite leicht angepasst.


27.07.2012 Bugfix: Zuletzt besuchte Seite

Eine ziemlich lange Zeit war es LISA nicht möglich, den Benutzer nach der Anmeldung auf die zuletzt aufgerufene Seite zu leiten. Der Fehler ist nun beseitigt.


19.06.2012 Bugfix: Barcodes erledigter Bestellungen

Es sollte nun wieder ohne Probleme möglich sein, die Rechnungs-Barcodes erledigter Bestellungen zu nutzen. Bei eventuellen Fehlern bitte ich um eine Nachricht.


19.06.2012 Umstellung auf neue Ladeliste

Die neue Ladeliste ermöglicht es LISA unter anderem, mit verschiedenen Rechnungsprogrammen zu kommunizieren. Außerdem ist sie tendenziell durch weniger Papierverbrauch umweltschonender.


13.06.2012 Neues Importmodul freigeschaltet

Das neue Importmodul ersetzt ab sofort das alte. Filtereinstellungen können im System gespeichert und wiederverwendet werden, um wiederkehrende Abläufe zu vereinfachen.


06.06.2012 Neues Importmodul in den Startlöchern

Die Arbeiten an einem neuen Importmodul wurden intensiviert und sind nun beinahe abgeschlossen. LISA wird zukünftig nicht nur den Import von Rohdaten erlauben, sondern auch das massenhafte Verändern von Bestandsdaten ohne einen Export- und Reimportvorgang. Kombiniert mit den dynamischen Artikel-Listen wird die Pflege von Bestandsdaten wesentlich vereinfacht. Durch einen speziellen Filter lassen sich zum Beispiel auch Werte ersetzen. Die neue Importseite wird bald freigegeben.


01.06.2012 Dynamische Artikel-Listen

Auf der Seite "Verwaltung -> Artikel-Listen" lassen sich jetzt dynamische Artikel-Listen anlegen. Diese Listen eignen sich dazu, Artikel schnell zu gruppieren und weiter zu verarbeiten. Nachdem man eine Liste angelegt hat, klickt man auf den grauen Punkt, um sie zu aktivieren. Es kann jeweils nur eine oder keine Liste aktiviert sein. Ist eine Liste aktiviert, erscheint in der Artikelsuche vor jedem Artikel ein Sternchen, das es einem erlaubt, den Artikel mit einem Klick zu der aktivierten Liste hinzuzufügen. Die weitere Funktionalität wird in naher Zukunft eingebaut.


23.05.2012 Neue Umsatzübersicht

Auf der Artikelseite findet sich nun der Prototyp einer neuen Umsatzübersicht, die es im Gegensatz zur bisherigen Ansicht ermöglicht, zwischen verschiedenen Daten umzuschalten und sich so umfassender zu informieren.


30.04.2012 Bugfix: Staffelpreise

Das Speichern der Staffelpreise funktioniert nun auch, wenn nur ein einziger Preis ohne Staffelzahl angegeben wurde.


29.04.2012 E-Mails: Möglichkeit zum manuellen E-Mail-Versand

In der Ansicht "Kunde -> Optionen -> E-Mails" können nun E-Mail-Vorlagen ausgewählt werden, um einen besseren Kundenkontakt zu ermöglichen.


07.04.2012 Bugfix: Reihenfolge der Bestellungen auf der Auftragsseite

Die Sortierung der Aufträge wurde optimiert.


07.04.2012 Bugfix: Eingangsdatum von Bestellungen

Auf der Auftragsseite werden nun die Eingangsdaten der Bestellungen richtig angezeigt. Das Eingangsdatum richtet sich nach dem letzten aufgenommenen Posten.


07.04.2012 Alle Aufträge auf der Auftragsseite

Auf der Auftragsseite sind nun alle ausstehenden Aufträge mit lieferbaren Posten sichtbar - die Rückstände sind ganz unten eingeklappt zu sehen.


06.04.2012 Leichteres Aktivieren einer Bestellung

Eine Bestellung kann nun leicht über einen Link für die Bestellannahme vorbereitet werden, das Fähnchen in der Titelleiste der Bestellung fällt weg.


04.04.2012 Leere Auftragsseite

Ist die Auftragsseite leer, wird nun ein Infotext statt einer weißen Seite angezeigt.


03.04.2012 Automatische Suchnamen sichtbar

Um genau sehen zu können, mit welchen Suchbegriffen ein Artikel gefunden wird, werden jetzt auch Suchnamen, die sich aus Zugehörigkeiten zu Artikel-Listen ergeben, auf der "Artikelstammdaten ändern"-Seite angezeigt.


03.04.2012 Bugfix: Bestellungen ohne Eintrag in der Auftragsseite

Wenn einem Kunden keine Speditionen zugeordnet waren und es mehrere laufenden Bestellungen für diesen Kunden gab, war nur eine einzige Bestellung auf der Auftragsseite zu sehen. Fortan sind alle Bestellungen sichtbar.


03.04.2012 Schnelleres Laden der Bestellungen

Die Bestellungen auf der Kundenseite werden nun nicht mehr nachgeladen, sondern direkt beim Aufrufen der Kundenseite mitgeladen.


25.01.2012 Lieferanten-Verwaltung

Die Seite "Verwaltung" erlaubt nun auch die Neuanlage und Verwaltung von Lieferanten.